Vorname für Kinder:
Anna
Anna stammt vom hebräischen Vornamen Hannah und bedeutet "die Anmutige" oder "die Gnädige". Der Name ist zeitlos beliebt.
Bekannt aus:
Der Name Anna hat in Deutschland eine besondere Bedeutung: Wie bei vielen anderen beliebten Vornamen (außer in Bremen und Hessen) gibt es Variationen und Traditionen, die regional unterschiedlich sind. Das bedeutet, dass die Beliebtheit eines Namens je nach Region und Generation stark variieren kann.
Viele Eltern, die sich zwischen traditionellen und modernen Vornamen entscheiden müssen, stehen vor einer schwierigen Wahl. Auch wenn ein klassischer Name wie Annaauf den ersten Blick vielleicht zeitlos erscheint, lohnt es sich oft, moderne Namen in Betracht zu ziehen.
Der weibliche Vorname Anna stammt aus dem Hebräischen und ist die lateinische Form des Namens Hannah (hebräisch: channah). Die Bedeutung wird mit "die Begnadete", "die Anmutige" oder "die Liebreizende" übersetzt. In der christlichen Tradition ist die heilige Anna die Mutter Marias und somit die Großmutter Jesu. Anna gehört zu den zeitlosen Vornamen, die seit Jahrhunderten vergeben werden und ihre Beliebtheit bewahrt haben.
„Gerade {{mpg_ortsbezug}} lohnt sich für Beamte ein Vergleich der Kindertarife – gar nicht so sehr beim Preis, aber in der Leistung unterscheiden sich die Angebote erheblich.“
„Beamte, die unseren kostenlosen Leitfaden gelesen haben, gehen besser vorbereitet ins Beratungsgespräch – sei es mit uns oder dem Berater vor Ort.“
„Beamte {{mpg_dienstherralt}} berate ich am Telefon oder per Videocall zu den besten PKV-Kindertarifen, unabhängig vom Elternversicherer. Einfach anrufen: 02171 404104„