Einträge von Dr. med. univ. Dominik Panosch

, ,

Wird der NIPT von der GKV übernommen? Alles über den nicht-invasiven Pränataltest und die Kostenübernahme

Der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) ist ein Bluttest, der während der Schwangerschaft durchgeführt wird, um Chromosomenanomalien wie Trisomie 21 (Down-Syndrom), Trisomie 18 und Trisomie 13 zu erkennen. Im Gegensatz zu invasiven Verfahren wie der Amniozentese oder der Chorionzottenbiopsie, bei denen eine Probe von Fruchtwasser oder Plazentagewebe entnommen wird, birgt der NIPT keine Risiken für den Fötus […]

Die Bedeutung von Folsäure in der Schwangerschaft

Folsäure spielt eine entscheidende Rolle für die gesunde Entwicklung des Ungeborenen und ist daher besonders wichtig für Schwangere. In diesem Artikel erfährst du mehr über die Funktion von Folsäure, wie viel du während der Schwangerschaft benötigst und wie du die richtige Dosierung findest. Außerdem geben wir dir Tipps zur Ernährung und informieren über deutsche Krankenkassen, […]

,

Die ultimative Vorbereitung auf die Geburt: Alles, was werdende Eltern wissen müssen

Die Geburt eines Kindes ist eines der bedeutendsten Ereignisse im Leben einer Familie. Eine gute Vorbereitung auf die Geburt ist entscheidend, um das Erlebnis so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. In diesem Blogartikel erfährst du alles, was du über Geburtsvorbereitungskurse, Geburtspläne, Geburtsorte, Schmerzlinderung, Unterstützung während der Geburt und mögliche Komplikationen wissen musst. Geburtsvorbereitungskurse […]

Vitamine in der Schwangerschaft: Alles, was du wissen musst

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der werdende Mütter besonders auf ihre Gesundheit und die ihres ungeborenen Kindes achten sollten. Eine ausgewogene Ernährung und die Versorgung mit essentiellen Vitaminen sind für eine gesunde Schwangerschaft entscheidend. In diesem Blogpost erfährst du alles Wissenswerte über die wichtigsten Vitamine in der Schwangerschaft und wie du für eine […]

Gesundheitsprüfung bei der Kinder-PKV: Alles, was Du wissen musst

Die Gesundheitsprüfung ist ein zentrales Element bei der Aufnahme in eine private Krankenversicherung (PKV) für Kinder. Sie dient dazu, das individuelle Risiko des Kindes einzuschätzen und die Beitragshöhe entsprechend anzupassen. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Gesundheitsprüfung bei der Kinder-PKV und geben wertvolle Tipps, um sich optimal darauf vorzubereiten. Was ist eine […]

,

Notfall: Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern

Unsere Kleinsten gehen jeden Tag auf Entdeckungsreise und kennen keine Gefahren. Zum Glück passiert selten etwas. Passiert dann doch etwas, so steigt der Stresslevel bei allen Beteiligten sehr schnell. Im Notfall richtig zu handeln, fällt einem unter Stress beim eigenen Kind schwer. Wer vorbereitet ist, kann mit seinem Wissen richtig handeln und somit seinen Nachwuchs […]

, ,

Einen Kinderarzt finden mit GKV oder PKV 2023

Wenn es darum geht, einen Kinderarzt oder eine Kinderärztin zu finden, wollen Eltern von Kleinkindern sicherstellen, dass ihr Kind die bestmögliche Versorgung erhält, und die Eltern möglichst kurze Wege und Wartezeiten haben. Aber wie findest du einen guten Kinderarzt, wenn du gesetzlich krankenversichert bist? In diesem Blogbeitrag findest du einige Tipps und Ratschläge, wie du […]

, ,

Oh du fröhliche… Beitragsanpassung 2023

Lieber möchte man die Weihnachtszeit genießen, und die Feiertage in Ruhe verbringen. Aber die Steuererklärung, die Strompreiserhöhung oder die steigenden Heizkosten können einem schon mal die Laune verderben. So auch die Beitragsanpassung diverser Krankenversicherungen , die unweigerlich zum Jahreswechsel 2023 stattfinden werden. Was ist eine Beitragsanpassung? Die Beitragsanpassung in der privaten Krankenversicherung findet in unregelmäßigen […]

FAQ: Schwangerschaft und Corona

Wir bei Leni, Leon & die Luchse erhalten regelmäßig Anfragen von besorgten (werdenden) Mamas und Papas. Hier sind ein paar der Fragen, zu denen wir Nachforschungen angestellt haben. Zum allgemeinen Verständnis im Folgenden gilt zu beachten: Coronaviren gehören zu einer Gattung von Viren, die schon länger bekannt ist. Die neuartige Mutation wurde von der WHO […]